Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
1908 Geburt und Herkunft
Hier sieht man Vater Karl (links) und Onkel Gustav (rechts) von Werner Kopeski, zusammen mit ihrer Mutter in der Mitte. © Werner Kopeski |
![]() |
1949 Jugendzeit
Werner Kopeski als 11-jähriger Klarinettist bei der städtischen Knabenmusik Zürich. © Werner Kopeski |
![]() |
1957 Reise nach Grossbritannien
Werner Kopeski (2. von links) und Ernst Moser (5. von links) beim Interview mit dem BBC-Reporter. Stehend die beiden englischen Austauschlehrlinge. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Blick auf den Stammtisch des TG. Das völlig neu eingerichtete Restaurant im Jahre 1966. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Diese Vergrösserung zeigt den Eingang zum Restaurant Talgarten noch etwas besser. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Die kunstvoll zubereitete Hors d'Oeuvre-Platten wurden vom Hotel Airport angeliefert und repräsentierten die japanische Küche. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Hier an der Bühlwiesenstrasse 12 wohnten Werner und Ruth Kopeski eine Zeit lang. Das Mercedes-Coupé von 1964 gehörte einem Besucher. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
In diesem Haus an der Bühlwiesenstrasse 12 wohnte Werner Kopeski zusammen mit seiner Frau während einer gewissen Zeit. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Ein weiteres Bild der kunstvoll zubereiteten Hors d'Oeuvre-Platten. Es gab sie jedes Jahr anlässlich der Silvesterfeier. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Werner und Ruth Kopeski in ihrem Restaurant «TG». Hier sieht man an der Wand einen Pferdekummet. Es gab an den übrigen Wänden noch weitere solche Antiquitäten. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Das Schild am Eingang des Restaurants. Im Hintergrund sieht man bereits das neu geschaffene Kürzel «TG» an der Hauswand. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Das von Ruth und Werner Kopeski zusammen mit dem Architekten Bruno Scherz neu gestaltete Restaurant Talgarten, kurz «TG» genannt. © Werner Kopeski |
![]() |
1966 Talgarten
Das linke Haus zeigt das Restaurant Talgarten im Jahre 1960, also 6 Jahre bevor Werner Kopeski es übernahm. © Baugeschichtliches Archiv Zürich |
![]() |
1966 Talgarten
Ländlerabig mit dem Trio Bucheli-Della Torre. Das Spitzen-Trio war eine der ersten Kapellen, die im TG spielten. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Im Disney-Land
Hier spielte Werner Kopeski den unbekannten Touristen im Disney-Land in Los Angeles. Zwei ältere Damen rannten vor Schreck davon, als er sich erhob. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Im Disney-Land
Im Disney-Land in Los Angeles. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Im Disney-Land
Im Disney-Land von Los Angeles. Werner Kopeski diente als Übersetzer für die vielen deutschsprachigen Touristen. Hier zusammen mit der hübschen US Guide Jenny. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Im Disney-Land
Im Disney-Land. Reisegesellschaft von 15 Schweizern, die sich untereinander kannten. Rechts Paul Köchli, einem sehr guten Pianisten, zusammen mit Werner Kopeski. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Talgarten
Im September 1967 berichtete die Vorstadt von ihrer Pintenkehr. Dabei besuchten sie auch den Talgarten. © Die Vorstadt |
![]() |
1967 Talgarten
Silvesterstimmung, wie jedes Jahr! © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Werner Kopeski mit dem 'Chauffeur'. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Werner Kopeski zusammen mit dem 'Chauffeur' am Hafen. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Der früher einmal sehr bekannte amerikanische Schauspieler und Komiker namens George ........ © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Der Chevrolet Impala des 'Chauffeurs'. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Werner Kopeski hat sich rasch an die bequemen Dimensionen des Chevrolet Impala gewöhnt! © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Ein wärmendes Sandbad in Santa Monica Beach. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Rechts Hugo Gentinetta, links Werner Kopeski © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Las Vegas bis Los Angeles
Im Delfinarium in Santa Monica. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Von Los Angeles nach San Francisco
Vor der Golden-Gate-Brücke in San Francisco. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Zurück nach New York und Zürich
Diese Autogrammkarte bekam Werner Kopeski bei Ray Anthony's Konzert in New York. © Werner Kopeski |
![]() |
1967 Zurück nach New York und Zürich
Vor dem Glenn Miller-Stern am Broadway in New York. © Werner Kopeski |
![]() |
1968 Talgarten
Das von Teppisch Witschi gesponserte Team. Links aussen Walter Steiner neben Ruth Kopeski. Rechts davon Paul Witschi. © Werner Kopeski |
![]() |
1968 Talgarten
Der Velounfall hat sich herumgesprochen, war er doch immerhin den Seebacher Nachrichten eine kleine Meldung wert. © Seebacher Nachrichten |
![]() |
1968 Talgarten
In Bildmitte die Mutter und links daneben der Vater von Werner Kopeski. © Werner Kopeski |
![]() |
1968 Talgarten
Die Bussenverfügung der Polizei nach dem Velounfall: Grund war Nichtbeherrschen des Fahrzeugs. © Werner Kopeski |
![]() |
1968 Talgarten
So sah das Velo von Werner Kopeski nach seinem Sturz aus. Hier steht es vor dem Haus Bühlwiesenstrasse 12, wo Werner damals wohnte. © Werner Kopeski |
![]() |
1970 Talgarten
Ein Bericht aus der Vorstadt, als das Duo Ernst Ostertag und Armin Frei die Szene beherrschten. © Die Vorstadt |
![]() |
1972 Reisen mit der Locarno
Der Kapitän Werner Kopeski muss viel Flüssiges zu sich nehmen. Hier zwischen den Schleusen auf der Rhone im 5-Knoten-Tempo. © Werner Kopeski |
![]() |
1972 Talgarten
Werner Kopeski in der Küche, wie jeden Tag. © Werner Kopeski |
![]() |
1972 Talgarten
Beim Zerteilen eines Fleischstücks. © Werner Kopeski |
![]() |
1972 Talgarten
Werner Kopeski beim Anrichten der schon nach kurzer Zeit stadtbekannten Steaks, Filets und Entrecôtes. Hier mit seiner herrlichen, selbstgemachten Kräuterbutter. © Werner Kopeski |
![]() |
1972 Talgarten
Werner Kopeski beim Anrichten. © Werner Kopeski |
![]() |
1972 Talgarten
Beim Arbeiten in der Küche etwa im Jahre 1972. © Werner Kopeski |
![]() |
1973 Reisen mit der Locarno
In einer Schleuse auf dem Weg nach Basel. © Werner Kopeski |
![]() |
1973 Reisen mit der Locarno
Zurück ans Meer von Basel über Marseille nach La Ragne. © Werner Kopeski |
![]() |
1973 Reisen mit der Locarno
Die «Locarno» im Hafen von Nizza. © Werner Kopeski |
![]() |
1973 Reisen mit der Locarno
In einer von rund 300 Schleusen, die meisten noch von Hand betrieben. © Werner Kopeski |
![]() |
1973 Talgarten
Ruth Kopeski beim Anrichten. © Werner Kopeski |
![]() |
1974 Talgarten
Auf dieser Einladungskarte für Geschäftsanlässe sieht sieht man ein wenig in das Restaurant Talgarten hinein. © Werner Kölliker |
![]() |
1974 Talgarten
Ein Artikel in der Tat berichtete über das Restaurant «Talgarten». © Die Tat |
![]() |
1974 Talgarten
Die Einladungskarte an ausgewählte Freunde und Kunden von Kö-Modellbau zu einem Essen nach dem Eröffnungsapero im neuen Geschäftslokal. © Werner Kölliker |
![]() |
1974 Talgarten
Hier sieht man das Menu, welches Werner Koelliker, alias Kö ausgewählt hat für seine Geschäftseröffnung. © Werner Kölliker |
![]() |
1974 Talgarten
Ruth Kopeski mit ihrer Mutter am Tresen. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Vorbereitungen zum Rückflug. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Mit dem Spyr auf dem Weg nach Korsika. Es gab einen Sturm in der Nacht, noch immer ist die See aufgewühlt. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Nach einer stürmischen Nacht die ruhige Einfahrt in Bastia, Korsika bei fast spiegelglatter See. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Hugo Gentinetta ganz hinten mit Mütze. Vorne links Harry Bachmann. Werner Kopeski ist ganz rechts aussen am Steuer. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Hier sieht man Harry Bachmanns vierplätzige Maschine. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Reisen mit dem Spyr
Der Spyr sticht in See. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Weihnachtszeit. V.l.n.r. Godi Laubacher, Werner Kopeski, Werner Koelliker und ganz rechts eine Stammgästin, Name nicht mehr bekannt. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Stehend Ruth Kopeski. Vorne links die Mutter von Werner, vorne ganz rechts (abgeschnitten) der Vater von Werner. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Links Werner Kopeski, daneben Ruths Mutter und ganz rechts Ruth Kopeski. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Auch das Trio Ernst Ostertag spielte im Talgarten. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Links Werner Kopeski, in der Mitte Ruth Kopeski, rechts Gody Laubacher, 2. Mann von Ruths Mutter. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Hier sieht man Hildi Jungen, ebenfalls gelernte Servietochter, welche von 1973 bis 1981 im TG arbeitete. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Die äusserst charmante Ruth Kopeski war bei den Gästen sehr beliebt. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Kurt Jost, der Schwager von Werner Kopeski, dahinter seine Schwester Irene und ganz rechts Werner Kopeskis Frau Ruth. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Recht Bert Fischer und links Werner Kopeski am Mikrofon. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Hier ist Werner Kopeski nicht etwa verletzt, sondern er trägt einfach zum Spass ein Stirnband und ist in bester Laune. An diesem Tag als Schlagzeuger mit Bert Fischer. © Werner Kopeski |
![]() |
1975 Talgarten
Die langjährige, gelernte Serviertochter Friedl Zürcher, war vom ersten bis zum letzten Tag mit wenigen Unterbrüchen im Einsatz, zuletzt noch als Aushilfe am Büffet. © Werner Kopeski |
![]() |
1976 Reisen mit dem Spyr
Tauchvorbereitung auf dem Spyr. Charter mit den drei 50m-Tauchern auf Korsika. © Werner Kopeski |
![]() |
1976 Reisen mit dem Spyr
Die Mannschaft des Spyr. Harry am Steuer, Werner Kopeski am Galgen. Charter mit drei 50m-Tauchern. Hugo Gentinetta fotografierte. © Werner Kopeski |
![]() |
1976 Talgarten
Werner Kopeski (rechts) mit seinen Eltern. Bald nach dieser Aufnahme starb seine Mutter. © Werner Kopeski |
![]() |
1976 Talgarten
Hier steht Werner Kopeski vor seinem Weinregal beim Kücheneingang, welches den Stammtisch etwas abschirmte. © Werner Kopeski |
![]() |
1976 Talgarten
Der Vater von Werner Kopeski mit der Schwiegermutter, stets gut gelaunt. © Werner Kopeski |
![]() |
1977 Talgarten
Am Mikrofon der stets tadellos und elegant gewandete Werner Kopeski anlässlich einer Sylvester-Party. © Werner Kopeski |
![]() |
1977 Talgarten
Auch viele Jahre später gab es immer noch die mit viel Geschick sauber zubereiteten Hors d'Oeuvres-Platten. © Werner Kopeski |
![]() |
1978 Talgarten
Hier sieht man die Eleganz von Werner Kopeskis Festkleidung aus der Nähe. Er war ein Meister in der Präsentation! © Werner Kopeski |
![]() |
1978 Talgarten
Ein grossartiges Gladiolengesteck an der Wand. Die Kopeskis liessen sich nicht lumpen. Es gab etwas füs Geld. Ganz rechts aussen Robert Berger junior. © Werner Kopeski |
![]() |
1978 Talgarten
Ruth Kopeski mit ihrer Mutter. © Werner Kopeski |
![]() |
1978 Talgarten
Auch ein richtiges Sylvester-Glücksschwein war mit von der Party! © Werner Kopeski |
![]() |
1980 Talgarten
Bericht über das Beizensterben im Züri-Leu aus den 1970er Jahren. © Züri-Leu |
![]() |
1981 Talgarten
Bei der Liquidation der Vasen aus Spanien. Auf dem Bild Ruth Kopeski mit einem Verkäufer. © Werner Kopeski |
![]() |
2012 Im Ruhestand
Werner Kopeski an der Klarinette und Robi Weber, einem international bekannten Jazzpianisten am Elektro-Piano am 17.11.2012. © Werner Kopeski |
![]() |
2012 Im Ruhestand
Werner Kopeskis 'Auferstehung' nach 10 Jahren Pause als Musiker! © Werner Kopeski |
![]() |
2012 Im Ruhestand
Der berühmte und international bekannte Robi Weber vom gleichnamigen Trio. © Werner Kopeski |
![]() |
2012 Im Ruhestand
Eine weitere Aufnahme von Robi Weber bei einem Besuch bei Werner Kopeski. © Werner Kopeski |