Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-A)
Diese Foto des Pulso Delta ziert die Homepage des Swiss Pulsojet Teams. © Swiss Pulsojet Team |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-B)
Ein gelungenes Foto des Pulso Delta, im schnellen Vorbeiflug wenige Sekunden vor der Landung auf dem Flugfeld Hegmatten in der Nähe von Winterthur-Hegi. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-C)
Rogers Knobel, der FÜhrer des Swiss Pulsojet Teams und Pilot des Pulso Deltas. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-D)
Alfred Andrist, genannt Fred, der eine der beiden Starthelfer. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-E)
Budi Habegger, der andere Starthelfer. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-F)
Perfektion im Detail: selbst gebaute Startrampe mit präiser Auslösevorrichtung. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-G)
Das Katapult im Überblick. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-H)
Der auf dem Rücken liegende Pulso Delta bei den Startvorbereitungen. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-I)
Der Pulso Delta auf dem Katapult. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-J)
Der Pulso Delta auf dem Flugplatz Dübendorf beim Fotoshooting. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-L)
Startrampe mit dem Seilzug, ein vom Team selbst gefertigtes Unikat. Rechts Alfred Andrist, links Budi Habegger. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-N)
Der Pulso Delta kurz nach dem Start. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-P)
Auch eine Spezialanfertigung, Pamir in Pink. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-Q)
Schnelle Laufschuhe in der Teamfarbe erleichtern das rasche Rückholen des Jets auch bei einer etwas weiter entfernten Landung. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-R)
Transportbus mit Anhänger, ebenfalls im Teamdesign. © Hermann Mettler |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-T)
Hier sieht man die Fieseler Fi-103 auf einem Katapult-Abschnitt im IWM (Imperial War Museum) Duxford, England, GB. © Wikipedia |
![]() |
Swiss Pulsojet Team (2013-U)
Diese Phantom-Zeichnung der Fieseler Fi-103 zeigt den inneren Aufbau der Flügelbombe. © Wikipedia |