Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Rümlangstrasse (1934)
Das ursprüngliche EFH von Ernst Schaffner im Rohbau. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1935)
Eine frühe Aufnahme des Bauernhauses von Ernst Minder an der Rümlangstrasse 70, vormals 50. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1962)
Anfang der 1960er Jahre wurde die Rümlangstrasse neu geteert. Diesen Moment hat Ernst Schaffner auf dieser Foto eingefangen. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1980)
Eine Foto vom Neubau der Schaffners zur Zeit der Aufrichte. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1980)
Eine Foto des Architekten dieses Baues, zusammengesetzt aus zwei Bildern. Sie zeigt den Neubau im Rohzustand. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1995)
Die Wohnhäuser der Familie Schaffner von ihrer eigenen Wohnung aus gesehen. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Rümlangstrasse (1998)
Zugang zu einer Tiefgarage, romantisch umrankt mit Spalierrosen. © Elfriede Lercher |
![]() |
Rümlangstrasse (1998)
Blumenpracht beim ehemaligen Haus Schönenberger. © Elfriede Lercher |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Der Wohnblock gegenüber der Einmündung der Käshalden- in die Rümlangstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Die obersten und letzten Häuser an der Rümlangstrasse. Hier von der Käshaldenstrasse aus gesehen. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Der Wohnblock an der nördlichen Ecke von Rümlang- und Caspar Wüst-Strasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Der heutige Wohnblock steht anstelle des alten Bauernwohnhauses der Familie Stettbacher mit ihren Getränkehandel in den 1950er Jahren. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Reihenhäuschen der BGZ an der Rümlangstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Der heutige Wohnblock steht anstelle des ehemaligen Wohnhauses des Malers Nussbaumers aus den 1950er Jahren. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Die Wohnsiedlung Käshalden vom Buchwiesen-Schlittelhang her gesehen. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Die letzten Häuser an der Rümlangstrasse von der ehemaligen Busendstation des 75ers aus gesehen. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Ein Wohnblock im mittleren Abschnitt der Rümlangstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Die Wohnblöcke der Familie Schaffner haben sich längst in die Umgebung integriert. Es gibt hier viel grün. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Das Haus von Alfred Wettstein. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2002)
Die Rümlangstrasse aus der Sicht des ehemaligen Wohnhauses von Ernst Schaffner. Die Wohnblöcke im Hintergrund wurden vom Seebacher Bauer Zollinger erstellt. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2003)
Ein Wohnblock an der mittleren Rümlangstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2005)
Die Häuser entlang der Rümlangstrasse im oberen oder hintersten Teil der Strasse. Hier von der Käshaldenstrasse aus gesehen. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2005)
Das langst um 1 Stockerk erhöhte und um einen Anbau erweiterte frühere Wohnhaus von Ernst Schaffner. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2007)
Beim Aushub dieser Wohnblöcke stiess Zollinger auf harten Kalkmergel, welcher den Aushub erschwerte und verteuerte. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2007)
Im Parterre dieses Wohnblocks befand sich früher Hans Kaspar Schaffners Blumengeschäft. Heute ist ein orthopädisches Studio eingemietet. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2007)
Das ehemalige Wohnhaus von Ernst Schaffner. Der kleinere Bau wurde 1934 errichtet, der grössere Erweiterungsbau folgte einiges später. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2008)
Der grosse Wohnblock beherbergte früher das neue Verkaufslokal von Blumen Schaffner. Er wurde von der Familie Schaffner erstellt. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2008)
Ein Haus an der Rümlangstrasse 60 mit einer geistreichen Inschrift in Gedichtsform ist in Seebach einmalig. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2009)
Der grosse Wohnblock der Familie Schaffner. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2009)
Ein Haus an der oberen Rümlangstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Rümlangstrasse (2009)
Das frühere Bauernhaus der Familie Minder, wenige Monate vor dem Abbruch im September 2009. © Arnold Wirz |