Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Robert Berger (1918)
Robert im Alter von 4 Jahren, damals noch in Aarburg zu Hause und Sohn des Bauern Friedrich Berger-Woodtli. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1929)
Robert Berger als Schüler der Oberstufe in Schwamendingen. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1930)
Robert Berger anlässlich der Konfirmation in Schwamendingen. Ausschnittvergrösserung aus der Konfirmationsfoto. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1932)
Robert Berger während der Lehre vor dem Hause seines Lehrmeisters irgendwo in Zürich. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1933)
Das Lehrabschlussbüchlein hat bis heute überlebt. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Robert Berger (1933)
Robert Berger bei der Lehrabschlussfeier. Siehe schwarzer Punkt bei den Füssen! Hier die Schüler seiner Klasse in der Gewerbeschule Zürich. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1934)
Robert Berger beim Einrücken in die RS. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1934)
Robert Berger bei einem unbekannten Treffen. Rechts aussen sein Bruder Fritz. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1935)
Robert Berger nach der RS. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1935)
Robert Berger bei einem Besuch seines Bruders Fritz im Jahre 1935 in Furna GR. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1936)
Die älteste, aufgefundene Passfoto von Robert Berger. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1937)
Robert Berger auf einer Bergwanderung im Gebiet des Mürtschenstocks. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1937)
Robert Berger im WK in Aarau. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1937)
Robert Berger mit Kameraden im WK bei Aarau. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1938)
Robert Berger (2. von links) mit Dienstkollegen nach dem 4. WK vor einem Restaurant. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1939)
Robert Berger, vorne rechts, im Aktivdienst. Ziemlich zackig gings da zu. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger (1941)
Robert Berger im Aktivdienst irgendwo im Tessin. Hier schiebt er Wache mit Karabiner und in Nagelschuhen. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1940)
Die Beförderungsurkunde des Robert Bergers zum Gefreiten vom 9.11.1940. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1942)
Robert war auch ein guter Schütze wie die Anerkennungskarte aus dem Jahre 1942 zeigt. © Arnold Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1959)
Robert Berger arbeitet seit 4 Jahren bei der BGZ als Maler. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1964)
Robert Berger auf der Alp Surtatschas ob Accla am Lukmanierpass, von wo aus er im Val Cristallina zum Strahlen (Kristalle suchen) ging. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1964)
Der Gabentisch zum 50. Geburtstag. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1967)
Robert Berger anlässlich meiner Hochzeit am Rheinfall. © Arnold Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1970)
Eines seiner letzten Gemälde, eine Kopie nach einer Vorlage. Das Schicksal des Gemäldes ist unbekannt. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1970)
Wegen einer verlorenen Wette musste er sich einen Bart wachsen lassen, was er dann von 1970 bis 2007 durchzog! © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1971)
Robert Berger ging in den 1970er Jahren jedes Jahr im Sommer mit der Familie auf die Alp Surtatschas. Die bereits ausgeflogenen Kinder kamen abwechselnd mit. © Arnold Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1971-2)
Eine frühe Aufnahme eines seiner Motorräder, vermutlich einer Kreidler Florett mit Beinschutz. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1972)
Einer der zahlreichen Schränke, welche Robert Berger-Wirz auf Vordermann brachte. Aus gewöhnlichen Schränken machte er die schönsten Bauernschränke. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1974)
Der Gabentisch zum 60. Geburtstag. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1975)
Eines der Motorräder des Robert Berger, vermutlich erneut eine Puch. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1976)
Noch ein weiterer Schrank, welcher Robert Berger-Wirz mit seiner Bauernmalerei versah. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1978)
Ein Detail aus dem letzten Schrank, den er noch in Seebach bemalte. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1979)
Der Gabentisch zur Pensionierung, als er bereits in Beromünster LU wohnte. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1984)
Robert Berger anlässlich seines 70. Geburtstags in einem Restaurant in Beromünster LU. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1994)
Acht Jahre nach dem Tod seiner Frau Alice zog Robert Berger-Wirz zurück nach Zürich und fand eine schöne Alterswohnung bei der BGZ in Schwamendingen. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (1998)
Diese Aufnahme stammt aus seinem Jahresabo der VBZ und ist datiert mit 1998. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (2005)
Letzte schwarz/weiss-Aufnahme aus einem Fotoautomaten für seine ID. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (2005)
Robert Berger im Alter von 91 Jahren. Letzte Farbaufnahme aus einem Fotoautomaten. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Robert Berger-Wirz (2008)
Robert Berger wenige Monate vor seinem Hinschied. © Arnold Wirz |