Suche in der OGS
![]() |
Freibad Seebach (1967)
Eine frühe Aufnahme aus dem 2. Betriebsjahr des Freibades Seebach. © René Peter |
![]() |
Freibad Seebach (1967)
Noch eine Aufnahme aus der Frühzeit der neuen Badi. © René Peter |
![]() |
Freibad Seebach (1975)
Das Freibad vom Hochhaus Sperletwies aus gesehen. © Manfred Durheim |
![]() |
Freibad Seebach (2002)
Schon im März war das Becken mit Wasser gefüllt. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2002)
Grillplatz beim Kinderbecken. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2002)
In der Bildmitte der künstlich aufgeschüttete Hügel. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2002)
Hier sieht man das Schwemmbecken, welches im Winter 2002 mit Eis bedeckt war. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2005)
Viel Betrieb im Kinderbecken. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2007)
Die Wasserrutschbahn im Seebi. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2010)
Der Eingangsbereich des Freibades Seebach. Im Vordergrund ein Findling aus Verrucano-Gestein aus den Glarner Alpen. © Arnold Wirz |
![]() |
Freibad Seebach (2010)
Der Brunnen beim Eingansbereich wird geschmückt von einer Skulptur. © Arnold Wirz |
![]() |
Schwellibad (2003)
Erste Foto der OGS von der alten Schwellibadmauer, nachdem sie von QVS-Ehrenpräsident Kurt Wirth auf die Existenz aufmerksam gemacht wurde. © Arnold Wirz |
![]() |
Schwellibad (2005)
Im Winter, wenn das Gras kurz ist, sieht man die Mauer besser. © Arnold Wirz |
![]() |
Schwellibad (2007)
Noch heute steht die nördliche Begrenzungsmauer des ehemaligen Schwellibades und ist für jedermann, der es weiss, zu erkennen. © Arnold Wirz |