Suche in der OGS
16 Beiträge
![]() |
A. Schuoler (1957)
So warb A. Schuoler in den Vereinsbroschüren im Jahre 1960. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
A. Schuoler (1964)
Ein Inserat des Schuhmachers im Jahresbericht der BSZ von 1964. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Gottfried Wettstein II (1950)
Hier sieht man Gottfried Wettstein II bei der Arbeit. Die Jahreszahl 1950 ist geschätzt. © Quartierverein Seebach |
![]() |
Gottfried Wettstein II (1991)
Das Wettstein'sche Haus, aufgenommen von der Treppe des Restaurants Bürgli durch Salome Stauffer. Hier trägt das Haus noch das alte Schuhmacherschild. © Salome Stauffer |
![]() |
Gottfried Wettstein II (2007)
Wie die Spuren an der Hauswand deutlich verraten, ist das ehemalige Firmenschild nach Oberhasli in das Ortsmuseum «Schüür» abgewandert. © Arnold Wirz |
![]() |
E. Schüpbach (1931)
Das Inserat im Adressbuch von Seebach 1931. Das Jahr ist eine Schätzung. Anhand der Adresse muss es vor 1934 liegen. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Melchior Spörri (1920)
Das Bild zeigt Melchior Spörri vor seinem Haus an der Sonnenbergstrasse 14. © Eugen Fritz |
![]() |
Melchior Spörri (1920) Tochter Hermine
Das Bild zeigt Melchior Spörris Tochter Hermine im Hühnergehege von Eugen Fritz. © Eugen Fritz |
![]() |
Melchior Spörri (1921) Tochter Hermine
Das Bild zeigt Melchior Spörris Tochter Hermine mit ihrem jüngsten Nachwuchs. © Eugen Fritz |