Suche in der OGS
16 Beiträge
![]() |
Albert Bader (1931)
Ein Inserat von Albert Bader im Jahre 1931 im Adressbuch von Seebach. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Albert Bader (1955)
Eine Foto aus einem Zeitungsbericht in den Seebacher Nachrichten. © Seebacher Nachrichten |
![]() |
Albert Bader (2009)
Albert Bader in seinen letzten Jahren. Das Jahr der Foto ist geschätzt. © Turnverein Seebach |
![]() |
August Erni I (1900)
Hier sieht man die Glas-, Porzellan- und Steinguthandlung von August Erni I. Vor dem Haus steht seine Frau, welche den Porzellanladen führte. © Bruno Weber |
![]() |
August Erni I (1910)
Hier sieht man ganz rechts aussen August Erni mit der Belegschaft der Schreinerei. Mit ihm waren es also 11 Personen nur in der Schreinerei. © Bruno Weber |
![]() |
August Erni I (1910)
Hier sieht man die ganze Mannschaft der Schreinerei sowie zwei Kinder von August Erni I, ferner er selbst als 2. von rechts zusammen mit seinem Hund. © Bruno Weber |
![]() |
August Erni I (1910)
Eine weitere Aufnahme von August Erni I zusammen mit seinem Hund. Sie dürfte ebenfalls um 1910 herum entstanden sein. © Bruno Weber |
![]() |
August Erni i (1910)
Das Bild zeigt August Erni etwa im Jahre 1910. © Bruno Weber |
![]() |
August Erni I (1919), Sohn Fritz
Hier sieht man seinen Sohn Fritz Erni auf einem Gruppenbild anlässlich des Glatt- und Limmattal-Turnfestes 1919, wo er den 12. Rang holte (K). © Bruno Weber |
![]() |
August Erni I (1919), Sohn Kaspar
Hier sieht man seinen Sohn Kaspar Erni auf einem Gruppenbild anlässlich des Glatt- und Limmattal-Turnfestes 1919, wo er den 5. Rang holte (K). © Bruno Weber |
![]() |
Kaspar Erni (1930)
Eines der wenigen Bilder von Kaspar Erni. Hier dürfte er etwa 55 Jahre alt gewesen sein. © Bruno Weber |
![]() |
Emil Kunz (1948)
Das Bild zeigt links Gody Wettstein in der Schreinerei von Emil Kunz beim Schälen eines Holzpfahls. Sein Bruder Heinz (?) schaut interessiert oder eher staunend zu. © Gody Wettstein |
![]() |
Möbelmanufaktur Paul Kleger AG (2009)
Vermutlich eine der berühmten Kühe von der Bahnhofstrasse. Hier ganz offensichtlich frisch lackiert in origineller Farbgebung, passend zum Gewerbe. © Arnold Wirz |
![]() |
Möbelmanufaktur Paul Kleger AG (2009)
Die Liegenschaft der ehemaligen Handörgelifabrik und späteren Sanitär Fröhlich AG dient heute der Möbelmanufaktur Paul Kleger AG. © Arnold Wirz |
![]() |
Möbelmanufaktur Paul Kleger AG (2009)
Diese Eisenplastik schmückt das Vorgelände der Möbelmanufaktur Paul Kleger AG. © Arnold Wirz |
![]() |
Möbelmanufaktur Paul Kleger AG (2009)
Das neue Firmenschild der Paul Kleger AG an der Ausserdorfstrasse verrät dem Besucher, wo er einbiegen muss. © Arnold Wirz |
![]() |
Möbelmanufaktur Paul Kleger AG (2009)
Hier sieht man Paul Kleger anlässlich der Gründungsversammlung des Vereins Ortsmuseum Seebach im Jahre 2009. © Peter Jäggi |