Suche in der OGS
25 Beiträge
![]() |
Raketenstarts in Seebach (1960)
Die startbereite Rakete, damals noch U-1, später AW-1 genannt, auf meinem Studiotischchen. Im Hintergund das Zündgerät, welches Ueli Urfer baute. © Ernst Hug |
![]() |
Raketenstarts in Seebach (1960)
Die Rakete auf dem Startgerät. Das Zündkabel wird angeschlossen. Der Verfasser noch voller Optimismus und vom Gelingen des Unterfangens restlos überzeugt. © Ernst Hug |
![]() |
Raketenstarts in Seebach (1962)
Handgefertigter Briefkopf der RRE. Man muss bedenken, dass die Gründer der RRE damals zwischen 17- und 19-jährige Lehrlinge waren! © Arnold Wirz |
![]() |
Raketenstarts in Seebach (1962)
Eine Skizze jener Rakete, welche zum Katzensee hätte fliegen sollen. © Arnold Wirz |
![]() |
Raketenstarts in Seebach (1962)
Skizze von Jürg Möslis Vision einer Rakete, welche auf der weiten Talebene bei Embrach hätte fliegen sollen. © Jürg Mösli |
![]() |
Schönau-Taxi-Wettbewerb (1957)
Die Gewinnerliste des Wettbewerbs wurde in den Seebacher Nachrichten publiziert. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Schönau-Taxi-Wettbewerb (1957)
Dieses Bild in den Seebach Nachrichten mussten die Kinder aus der Zeitung heraus schneiden und bemalen. © Reproduktion Arnold Wirz |
![]() |
Vandalen (2007)
Ein Anblick wie in der Bronx. © Arnold Wirz |
![]() |
Seebacher Fotorundgang (2009)
Hier sieht man die Tafel beim Posten 0 der Route 1 beim Schwellibrüggli. © Arnold Wirz |
![]() |
Seebacher Fotorundgang (2010)
Hier sieht man den Posten Nr. 6 der Route 1 beim Lindenbänkli Köschenrüti. © Arnold Wirz |