Suche in der OGS
6 Beiträge
![]() |
Feuersbrünste (196?)
Der hintere Stall des Bauernhofes von Jakob Heider brannte in den 1960er Jahren. © Jakob Heider |
![]() |
Feuersbrünste (1974)
Der Brand der Firma Karl Deller im Januar 1974. © Jürg Deller |
![]() |
Feuersbrünste (1974)
Das Feuerwehrgerät der Firma Karl Deller, welches im Dachstock des kleinen Gebäudes untergebracht war, wurde vollständig zerstört, wie der Schutthaufen zeigt. © Jürg Deller |
![]() |
Feuersbrünste (1998)
Die verkohlten Balken der Scheune des Bauernhauses von René Kuhn. © Sonja Meier |
![]() |
Feuersbrünste (1998)
Die stark angesengte Scheune des Bauernhauses von René Kuhn. © Sonja Meier |
![]() |
Feuersbrünste (1998)
Das verkohlte Gebälk der abgebrannten Scheue des Bauernhauses von René Kuhn an der Seebacherstrasse 111. © Sonja Meier |
![]() |
Feuersbrünste (1998)
Das Bild zeigt das Bauernwohnhaus von René Kuhn kurz nach dem Brand am 6. Oktober 1998. © Sonja Meier |
![]() |
Feuersbrünste (2004-1)
So präsentierte sich der Brand der Scheune in der Waid den Nachbarn. © Bruno Weber |
![]() |
Feuersbrünste (2004-2)
Noch eine Aufnahme von der Rauchsäule. © Bruno Weber |
![]() |
Feuersbrünste (2004-4)
Der Brand brach beim Eindunkeln aus. Hier sieht man die Feuerwehr und die Polizei, welche für die Absperrung der Schwandenholzstrasse sorgten. © Bruno Weber |
![]() |
Feuersbrünste (2004-5)
So sah die Scheune am nächsten Tag aus. © Bruno Weber |
![]() |
Feuersbrünste (2004-6)
Eine weitere Aufnahme der abgebrannten Scheune. © Bruno Weber |
![]() |
Werkstätte Karl Deller (1974)
Im Januar 1974 brannte die Werkstätte für Feuerwehrartikel ab. © Jürg Deller |