Suche in der OGS
16 Beiträge
![]() |
Seebachersee 1. Phase (20'500 v.h.)
Der Seebachersee, als er sich erstmals im Gebiet Katzensee bildete. © Arnold Wirz |
![]() |
Seebachersee 2. Phase (20'000 v.h.-2)
Der Seebachersee, als sich die Gletscherzunge bereits auf einer Linie mit der Waid befand. © Arnold Wirz |
![]() |
Katzenbach-Delta (2005)
Hier ist die Konzentration des Bachsandes ganz besonders auffällig. Das bedeutet, dass genau hier der Katzenbach vorbei- oder in den Oberhausersee geflossen ist. © Arnold Wirz |
![]() |
Katzenbach-Delta (2005)
An dieser Stelle tritt nur Seebodenlehm zu Tage. © Arnold Wirz |
![]() |
Katzenbach-Delta (2005)
Das alte Niveau des verlandeten Oberhausersees ist hier deutlich zu erkennen und liegt nur etwa 50 cm unter dem moorigen Boden. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzkrete (2002)
Die Krete in Richtung Norden gesehen, nahe bei der Riedenholzstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzkrete (2006)
Die Krete in Richtung Süden gesehen, hier im Bereich des Erlenholzes, ist deutlich als etwa zwei Meter hohe Erhebung wahrnehmbar. © Arnold Wirz |